Wanderung Im Reich des Leechwald Hansi - Von Mariatrost zum Hilmteich - Touren-Impression #1 | © Graz Tourismus Wanderung Im Reich des Leechwald Hansi - Von Mariatrost zum Hilmteich - Touren-Impression #1 | © Graz Tourismus

Im Reich des Leechwald Hansi - Von Mariatrost zum Hilmteich

Geöffnet
Von der Basilika Mariatrost, durch den Leechwald bis zum idyllischen Hilmteich. Eine abwechslungsreiche Wanderung für Vielseitige.

Diese abwechslungsreiche Wanderung führt vorbei an der Basilika Mariatrost, durch den Leechwald bis hin zum idyllischen Hilmteich. Mit etwas Glück begegnet Ihnen auf dem Weg der sogenannte Leechwald-Hansi, wie man hier die kleinen, akrobatischen Bewohner der Wälder nennt. Aber nicht nur Eichhörnchen zählen zu den Highlights dieser Tour. Gleich zu Beginn bringt einen die Basilika und große Wallfahrtskirche Mariatrost mit ihrem barocken Prunk zum Staunen.

Ein weiteres Schmuckstück mitten im Grünen ist der Hilmteich. Egal ob im Sommer bei einem schattigen Picknick unter den Bäumen, im Herbst, um die traumhafte Färbung der Natur zu genießen, im Winter beim Eislaufen oder im Frühling, um sich bei einem Spaziergang die ersten warmen Sonnenstrahlen auf die Haut scheinen zu lassen, der Hilmteich ist immer einen Besuch Wert.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
5,6 km
Strecke
1:30 h
Dauer
77 hm
Aufstieg
119 hm
Abstieg
495 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Anfahrt mit dem Auto:

Über die Autobahn A2 oder A9 gelangen Sie direkt in die Landeshauptstadt Graz.

Von der Tourismusinformation Region Graz beginnend, gehen Sie zum Hauptplatz und fahren mit der Straßenbahnlinie 1 in Richtung Mariatrost bis zur Endstation. Im grünen Mariatrost angekommen, gelangen Sie über die Treppe oder die asphaltierte Straße zur Basilika am Purberg.

Von der Basilika führt der asphaltierte und leicht ansteigende Wanderweg 80 vorbei am Gottscheer Denkmal zum Roseggerweg. Folgen Sie den Wegweisern „Häuserl im Wald“ bzw. „Hilmteich“ und bleiben Sie somit auf dem Wanderweg, bis Sie den „Roseggerhof“ erreichen. Am Wirtshaus rechts vorbei, weiter dem asphaltierten Weg entlang, geht es ein Stück bergab. Immer noch dem Weg 80 folgend, kommen Sie nun zum „Häuserl im Wald“. Vorbei am Gasthof erreichen Sie die Abzweigung Rettenbacher Straße. Biegen Sie links in den Waldweg ein. Vorbei an 80jährigen Kieferbeständen und der Kapelle der hl. Rita leitet Sie der Weg 80 durch den ruhigen und grünen Leechwald. Bleiben Sie auf dem befestigten Pfad, so erreichen Sie alsbald den sogenannten „Weg der Menschenrechte“. Dieser führt an der ehemaligen Graf Kottulinsky-Stiftung für steirische Künstler vorbei und gelangt schließlich zur Hilmwarte. Sie dient als Wetter-Radar-Forschungsstation der FH Joanneum Research, ist jedoch leider nicht frei zugängig. Beachten Sie auch das kleine Turmwächterhäuschen! Auf dem sich nach unten schlängelnden Weg Richtung Hilmteich begegnen Sie mit etwas Glück dem Leechwald-Hansi (so nennt man die Eichhörnchen in Graz). Kurz vor Ende der Route erstreckt sich der „Wiki Adventure Park“. Haben Sie noch Energie? Dann testen Sie Ihr Geschick auf einem der sieben Parcours. Am Ziel angekommen, öffnet sich ein wunderbarer Blick auf den idyllischen Hilmteich und das Hilmteichschlössl, wo man Kaffee trinken oder eine Bootsfahrt unternehmen kann. Mit der Straßenbahnlinie 1 in Richtung Eggenberg/UKH gelangen Sie wieder zurück in die Innenstadt.

Anreise: Straßenbahn Linie 1 in Richtung Mariatrost bis Endstation

Rückweg: Straßenbahnlinie 1 in Richtung Eggenberg/UKH

ÖBB www.oebb.at  oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Essen & Trinken

Sehen & Erleben

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
leicht bewölkt
10°C
45%
0 km/h
mittags
weather.icon.66
13°C
85%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
11°C
85%
5 km/h
Stark bis wechselnd bewölkt und zeitweise regnet es auch, am meisten um Mittag.
morgens
nebelig
10°C
40%
0 km/h
mittags
nebelig
13°C
70%
5 km/h
abends
nebelig
11°C
65%
5 km/h
Aus dichten Wolken regnet es wenigstens zeitweise leicht.
02.06.2024
weather.icon.04
9°C 18°C
03.06.2024
nebelig
10°C 17°C
04.06.2024
leicht bewölkt
10°C 18°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick auf den Schlossberg | Mias Photoart | © Graz Tourismus
Graz leicht Geöffnet
Strecke 12,7 km
Dauer 3:40 h

Über die Berge - Mitten in der Stadt!

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Der Weg führt durch den Wald | Weges OG | © Weges OG
Laßnitzhöhe leicht Geöffnet
Strecke 3,9 km
Dauer 1:30 h

Pestsäulenweg in Laßnitzhöhe

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
unterwegs in der Rettenbachklamm | Harry Schiffer | © Graz Tourismus
Graz leicht Geöffnet
Strecke 5,6 km
Dauer 1:55 h

Wanderung der Sinne: Rettenbachklamm - Mariatrost

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Kirche von Laßnitzhöhe | Weges OG | © Weges OG
Region Graz leicht Geöffnet
Strecke 2,0 km
Dauer 0:45 h

Irenenwaldweg in Laßnitzhöhe

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Pilgern in OberGraz | © TV Region OberGraz
Thal mittel Geöffnet
Strecke 13,6 km
Dauer 4:30 h

Von Gösting nach Maria Straßengel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Andritzer Rundweg | Harry Schiffer | © Graz Tourismus
Graz leicht Geöffnet
Strecke 7,8 km
Dauer 2:15 h

Andritzer Rundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Station 18: Grüne Lunge | TV Region Graz und Tom Lamm | © Region Graz
Laßnitzhöhe leicht Geöffnet
Strecke 7,5 km
Dauer 2:30 h

sebastian RELOADED® Erlebnisweg