Wanderung R15 Niederschöcklweg - Touren-Impression #1 | © Region Graz Wanderung R15 Niederschöcklweg - Touren-Impression #1 | © Region Graz

R15 Niederschöcklweg

Geöffnet
Gasthaus Theisslwirt-Schöcklsattel-auf das Schöcklplateau (1445m)-zum Ausgangspunkt

Dieser Wanderweg führt vom Gasthaus Theisslwirt über Forstwege und Wandersteige an der Südseite des Nieder-Schöckls zum Schöcklsattel (1300m), von dort können Sie dann auf das Schöcklplateau (1445m) emporsteigen oder über den Niederschöcklkammsteig  zum Gasthaus  Theisslwirt absteigen. Ebenso führt an der Nordseite eine Forststraße hinab zur Schöcklstraße und auch zurück zum Ausgangspunkt.

Diese mit etwas Anstrengung verbundene Wanderung entlohnt Sie mit herrlichem Panoramablick, beginnend vom nord-östlich gelegenen Almenland, dem Hochschwabgebiet, dem Grazer Bergland, dem weststeirischen und oststeirischen Hügelland und weithin bis nach Slowenien und Ungarn.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
12,6 km
Strecke
5:40 h
Dauer
769 hm
Aufstieg
489 hm
Abstieg
1439 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Start ist am Fuße des Schöckls beim Gasthaus Theisslwirt, Fam. Greimel. Nach einem kurzen Aufstieg (ca. 800m) gelangen Sie zu einem ebenen Forstweg und folgen ihm bis zur Schotterstraße, die vom Steingraben kommend nach oben führt. Schon auf diesem Forstweg bietet sich ein grandioser Blick auf die Stadt Graz. Nun geht es bergwärts an der Johann Wallerhütte vorbei Richtung Schöcklsattel. Hier können Sie weiter Richtung Schöcklplateau emporsteigen oder südwärts den etwas anstrengenden  Steig benützend über den Niederschöckl-Kamm wieder zum Gh. Theisslwirt zurückwandern. Auch die neu errichtete Forststraße (R14) bietet sich an, Richtung Semriach abzusteigen und dann den gemütlicheren Weg über die Schöcklstraße zum Ausgangspunkt zu nehmen.

Galerie

Wie wird es die Tage

Semriach (715m)

morgens
weather.icon.04
11°C
35%
0 km/h
mittags
weather.icon.04
15°C
60%
10 km/h
abends
nebelig
12°C
80%
5 km/h
Sonne gibt es nur selten, meist ist es stark bewölkt und später regnet es leicht.
morgens
leicht bewölkt
13°C
20%
5 km/h
mittags
leicht bewölkt
19°C
45%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
15°C
65%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, im Tagesverlauf wird es schaueranfällig.
03.06.2024
regen
11°C 18°C
04.06.2024
leicht bewölkt
11°C 20°C
05.06.2024
sonnig
11°C 22°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

r13 rötschgrabenweg_img_2059841 | © TRV Graz / Graz Umgebung
Semriach leicht Geöffnet
Strecke 5,1 km
Dauer 2:00 h

R13 Rötschgrabenweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Quellenwege St. Radegund | MiasPhotoart  | © Region Graz
Region Graz mittel Geöffnet
Strecke 23,2 km
Dauer 6:55 h

Dr. Hans Fuchs Weitwander-Rundweg "Der Kreis schließt sich"

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
OldiHulzhittn | Harry Schiffer | © Region Graz
Semriach leicht Geöffnet
Strecke 8,9 km
Dauer 3:30 h

R8a Hochtrötsch

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Pfarrkirche zum Heiligen Ägidius | Andrea Gottlieb | © Region Graz
Semriach leicht Geöffnet
Strecke 3,6 km
Dauer 1:30 h

R1 Markt-Rundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Natur-Erlebnisweg Weinitzen | Harry Schiffer | © Region Graz
Region Graz mittel Geöffnet
Strecke 9,9 km
Dauer 3:05 h

Dr. Hans Fuchs Weitwanderweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
r7 tannebenwald-rundweg mit kunstkogelweg_img_19155135 | Hirsch Florian | © Region Graz
Peggau leicht Geöffnet
Strecke 10,1 km
Dauer 3:30 h

R7 Tannebenwald-Rundweg mit Kunstkogelweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Pfaffenkogel | Meike Brucher | © Region Graz
Deutschfeistritz mittel Geöffnet
Strecke 10,9 km
Dauer 3:45 h

Pfaffenkogelsteig