Wanderung Wanderung von St. Georgen bis unter den Gernkogel - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Murtal Wanderung Wanderung von St. Georgen bis unter den Gernkogel - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Murtal

Wanderung von St. Georgen bis unter den Gernkogel

Geöffnet
Schöne Wanderung im Waldgelände und in alpiner Region mit neuer Markierung bis unter den Gernkogel. Herrlicher Ausblick zu den Seckauer Tauern, den Seetaler Alpen und der Koralpe.

Wir starten bei der alten Volksschule in St. Georgen, gehen den Weg nach Osten ober der Wiese wieder zurück dann links steil bergauf. Wir folgen dem Verlauf der neuen Markierung bis kurz unterm Gernkogel dann ohne Markierung immer den Rücken entlang bis knapp unter dem Gipfelkreuz.

Der Abstieg erfolgt vgl. dem Aufstieg.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
9,9 km
Strecke
2:30 h
Dauer
860 hm
Aufstieg
860 hm
Abstieg
1777 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von der S36 kommend die Abfahrt Zeltweg Ost nehmen. Der Beschilderung bis Weißkirchen folgen, im Kreisverkehr die Ausfahrt Obdach nehmen. Der Straße bis Obdach folgen, ab Obdach der Beschilderung nach St. Georgen am Obdachegg folgen.

Wir starten bei der alten Volksschule in St. Georgen, gehen den Weg nach Osten ober der Wiese wieder zurück dann links steil bergauf. Wir folgen dem Verlauf der neuen Markierung bis kurz unterm Gernkogel dann ohne Markierung immer den Rücken entlang bis knapp unter dem Gipfelkreuz.

Der Abstieg erfolgt vgl. dem Aufstieg.

Informationen zur öffentlichen Anreise finden Sie unter www.verbundlinie.at 

Mehr Informationen unter www.murtal.at/wandern 

Diese Tour finden Sie auch auf folgender Wanderkarte:

Region Murtal - Wanderkarte 1 & 2

Die Wanderkarten 1,2&3 - Erhalten Sie gratis beim Tourismusverband Murtal - info@murtal.at  - Tel.: +43 3577 26600

Weitere Informationen zur Region finden Sie außerdem auf - www.murtal.at 

In der Region Murtal gibt es drei kostenlose Wanderkarten, die die gesamte Region mit den Seetaler Alpen, Seckauer-, Wölzer-, Rottenmanner Tauern, Stubalpe und dem Pöls- und Murtal darstellen. Die Karten sind im Maßstab 1.50.000. 

Galerie

Wie wird es die Tage

Obdach (868m)

morgens
sehr sonnig
17°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
25°C
0%
10 km/h
abends
sehr sonnig
22°C
0%
5 km/h
Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen
morgens
sehr sonnig
18°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
28°C
0%
10 km/h
abends
sehr sonnig
23°C
5%
5 km/h
Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen
20.06.2024
sonnig
16°C 27°C
21.06.2024
sonnig
16°C 30°C
22.06.2024
sehr sonnig
14°C 23°C
Naturpark-Bank | © Alpengasthof Moser - ArisMedia

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Maxlankapelle | Harry Schiffer | © Erlebnisregion Murtal
Weißkirchen in Steiermark leicht Geöffnet
Strecke 10,2 km
Dauer 3:00 h

Rundwanderung Weißkirchen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Der Weg ist gut markiert | Weges OG | © Weges OG
Region Murtal mittel Geöffnet
Strecke 7,6 km
Dauer 2:30 h

Ruine Eppenstein - Kamperkreuz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Über der Walheimhütte - Seetaler Alpen | Wolfgang Spekner | © Erlebnisregion Murtal
Region Murtal mittel Geöffnet
Strecke 7,6 km
Dauer 2:30 h

Almhüttenrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
rund um die ruine eppenstein_img_21723470 | Wolfgang Speckner | © www.spekner.com
Region Murtal leicht Geöffnet
Strecke 10,8 km
Dauer 3:00 h

Rund um die Ruine Eppenstein

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
von obdach über erlebniswanderweg zur aussichtsplattform st. anna_img_42317965 | 50plus Campingpark Fisching | © Erlebnisregion Murtal
Obdach mittel Geöffnet
Strecke 13,8 km
Dauer 4:15 h

Von Obdach über Erlebniswanderweg zur Aussichtsplattform St. Anna

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Über der Walheimhütte - Seetaler Alpen | Wolfgang Spekner | © Erlebnisregion Murtal
Region Murtal mittel Geöffnet
Strecke 19,0 km
Dauer 6:00 h

Von der Waldheimhütte über die Stoanahütte zum Fuchskogel und Wildsee

Speik - die kleine Heilpflanze | Weges OG | © Weges OG
Region Murtal mittel Geöffnet
Strecke 8,3 km
Dauer 3:30 h

Größenberg / Größing von der Weißensteinhütte