Wanderung Rettlkirchspitze - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Region Murau Wanderung Rettlkirchspitze - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Region Murau

Rettlkirchspitze

Geöffnet
Abwechslungsreiche Grattour, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraussetzt.

Hierbei handelt es sich um eine schwere Wanderung, welche nur von fortgeschrittenen und erfahrenen Wanderern bestiegen werden soll. Ausschlaggebend sind hier die teilweise zu bekletternden Auf- und Abstiegspassagen.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

schwer
Schwierigkeit
9,4 km
Strecke
5:30 h
Dauer
924 hm
Aufstieg
924 hm
Abstieg
2448 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Judenburg kommend über Unzmarkt nach Scheifling. Hier recht abbiegen und Richtung Murau fahren. In Niederwölz recht abbiegen nach Oberwölz fahren. Hier linkgs Richtung Pöllau am Greim halten. Rechts abbiegen und den Eselsberger Weg bis zur Hölzlerhütte fahren.

Von Tamsweg über Ranten (oder Stadl an der Mur) nach Murau fahren. Weiter bis nach Niederwölz hier links Richtung Oberwölz abbiegen. In Oberwölz weiter bis Pöllau am Greim fahren. Rechts abbiegen und den Eselsberger Weg bis zur Hölzlerhütte fahren.

Vom Parkplatz der Hölzlerhütte wandert man auf einem Karrenweg westwärts zu einer Abzweigung-. Hier marschiert man südwärts über Buschwerk und Almmatten zur Funklscharte auf 2.260m; nun wandert bzw. teilweise klettert man rechts weiter über den Süd-Ost Grat auf einen Vorgipfel und weiter nach links auf die nahe Rettlkirchspitze.

Der Absteig erfolgt auf der schon vom Hinweg bekannten Strecke.

Aufgrund der steilen Grashänge nicht bei Nässe begehen!

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) - auf Google Play und im App Store.

ÖBB www.oebb.at | Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at  

Öffentliche Parkplätze sind direkt bei der Hölzlerhütte vorhanden.

Die ideale Zeit für diese Tour bieten die Monate Mai bis Oktober.

Informationsbroschüren erhalten Sie in den diversen Informationsbüros.

Galerie

Wie wird es die Tage

St. Peter am Kammersberg (853m)

morgens
großteils bewölkt
10°C
40%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
14°C
75%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
13°C
70%
5 km/h
Ein sehr wechselhafter Tag, Regenschauer sind jederzeit möglich.
morgens
bewölkt
11°C
25%
5 km/h
mittags
bewölkt
18°C
55%
0 km/h
abends
großteils bewölkt
14°C
70%
5 km/h
Ein bewölkter Tag mit nur wenig Sonne zwischendurch, später auch mit Schauern.
03.06.2024
großteils bewölkt
9°C 18°C
04.06.2024
großteils bewölkt
9°C 20°C
05.06.2024
großteils bewölkt
9°C 23°C
Naturpark-Bank | © Alpengasthof Moser - ArisMedia

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Eselsberger Alm | CM Visuals | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 7,8 km
Dauer 4:45 h

Schoberspitze

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick zurück auf den Weg | Zettler Johannes / Zettler IT | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 17,7 km
Dauer 6:30 h

Glattjoch

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Funklsee Eselsberger Alm | Tourismusverband Region Murau | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 4,2 km
Dauer 2:04 h

Talkenschrein

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
geopfad_img_24318796 | Jasmin Schmidt | © Tourismusverband Region Murau
Schöder mittel Geöffnet
Strecke 12,5 km
Dauer 4:00 h

Geopfad

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
St. Peter am Kammersberg | René Hochegger | © Tourismusverband Region Murau
Sankt Peter am Kammersberg mittel Geöffnet
Strecke 9,2 km
Dauer 4:04 h

Stolzalpe

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
hochstubofen_img_24896289 | Jasmin Schmidt | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau schwer Geöffnet
Strecke 5,2 km
Dauer 6:00 h

Hochstubofen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wandern | Tom Lamm | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 10,7 km
Dauer 4:54 h

Blaufeldscharte