Wanderung Krakauer Törl - Wanderung am Fuße des Preber - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Region Murau Wanderung Krakauer Törl - Wanderung am Fuße des Preber - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Region Murau

Krakauer Törl - Wanderung am Fuße des Preber

Geöffnet
Bei dieser Wanderung werden rauschende Wasserfälle, faszinierende Aussichten in die Nord-u. Südseite der Schladminger Tauern,  sowie glasklar glitzernde Bergseen geboten.

Durch das schöne Prebertal neben blühenden Almwiesen zur Möslhütte mit hausgemachten Bauernprodukten. Vorbei an Wasserfällen übers Möslfeld zum Prebertörl mit herrlichem Ausblick ins Putzental. Alpiner Übergang zum Rantentörl mit faszinierendem Blick in die Neualm und ins Rantental. Vorbei an Gemsen und Murmeltieren zum glasklar glitzernden Rantensee und weiter durch das Tal zur Ebenhandlhütte.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

schwer
Schwierigkeit
20,0 km
Strecke
6:36 h
Dauer
1017 hm
Aufstieg
1017 hm
Abstieg
2296 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Osten: Von Wien auf der A 2 und S 6 bis nach Leoben und St. Michael i. d. O., weiter auf der S 36 bis Judenburg und auf der B 96 nach Murau. Von Murau über Ranten in die Krakau.

Westen, Norden: Von Bregenz/Innsbruck über die A 12, A 93 und A 8 nach Salzburg. Von Salzburg auf der A 10 nach St. Michael im Lungau. Von hier auf der B 96 nach Tamsweg und weiter Richtung Murau über Sauerfeld in die Krakau.

Süden: Von Klagenfurt auf der B 83 nach Scheifling. Anschließend auf der B 96 nach Murau und weiter in die Krakau.

  • Einkehrmöglichkeiten: Ebenhandlhütte im Rantental , Möslhütte im Prebertal 

Bitte auf die Öffnungszeitehn achten!

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) -auf Google Play und im App Store.

ÖBB www.oebb.at | Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at  

Öffentliche Parkplätze sind bei der Klausnerberg-Säge vorhanden.

Die ideale Zeit für diese Tour bieten die Monate Mai bis Oktober.

Informationsbroschüren erhalten Sie in den diversen Informationsbüros.

Galerie

Wie wird es die Tage

Krakau (1171m)

morgens
großteils bewölkt
7°C
45%
5 km/h
mittags
weather.icon.66
11°C
80%
10 km/h
abends
großteils bewölkt
10°C
70%
5 km/h
Wenig Sonne, immer wieder Regenschauer, teils auch länger anhaltender Regen.
morgens
bewölkt
9°C
25%
5 km/h
mittags
bewölkt
15°C
50%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
12°C
70%
5 km/h
Sonne gibt es nur selten, es ist meist stark bewölkt und später auch schaueranfällig.
03.06.2024
regen
8°C 16°C
04.06.2024
großteils bewölkt
8°C 18°C
05.06.2024
großteils bewölkt
8°C 20°C
Naturpark-Bank | © Alpengasthof Moser - ArisMedia

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Krakau | Tom Lamm | © Tourismusverband Region Murau
Bezirk Murau leicht Geöffnet
Strecke 3,1 km
Dauer 0:54 h

Kraftplatzwanderung 8: Oberetrachsteig - Naturlehrpfad

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Krakau Dorfbild | Ewald Siebenhofer | © Tourismusverband Region Murau
Bezirk Murau leicht Geöffnet
Strecke 2,5 km
Dauer 0:52 h

Kraftplatzwanderung 5: Kalvarienberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Prebergipfel | Johanna Jäger | © Tourismusverband Region Murau
Lessach schwer Geöffnet
Strecke 10,6 km
Dauer 6:00 h

Prebersee - Preber

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Rantensee | Klothilde Schnedl | © Tourismusverband Region Murau
Krakau mittel Geöffnet
Strecke 8,8 km
Dauer 3:12 h

Rantentörl

vom gletscher zum wein (teilstück)_img_25143095 | Jasmin Schmidt | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau schwer Geöffnet
Strecke 31,6 km
Dauer 10:04 h

Vom Gletscher zum Wein (Teilstück)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kraftplatz 5 Erde Wasser Luft und Feuerseele | Barbara Thanner | © Barbara Thanner
Krakau mittel Geöffnet
Strecke 5,9 km
Dauer 1:42 h

Kraftplatzwanderung 3: Klausnerberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Krakau | Tom Lamm | © Tourismusverband Region Murau
Bezirk Murau mittel Geöffnet
Strecke 6,3 km
Dauer 1:49 h

Kraftplatzwanderung 1: Prebertalrunde