Nordic Walking Günster Wasserfall Tour - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Region Murau Nordic Walking Günster Wasserfall Tour - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Region Murau

Günster Wasserfall Tour

Geöffnet
Dem höchsten Wasserfall der Steiermark ganz nahe sein!

Mit 65 Metern Fallhöhe ist der Wasserfall der höchste in der Steiermark. 250-300 Liter pro Sekunde rauschen über die zwei vom Wasser ausgeschliffenen Kessel und die drei imposanten Kaskaden hinab. Seit 1906 ist der gesamte Wasserfall auch über Steige und Treppen erschlossen. Dieser bestens ausgebaute und durch Geländer gesicherte Weg führt bis zum höchsten Punkt des Wasserfalls. Auf den zahlreichen Brücken hast du immer wieder einen faszinierenden Blick auf die schäumende Gewalt des Wassers. Ein fabelhafter Ausflug für Groß und Klein!


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Oktober
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
9,7 km
Strecke
2:24 h
Dauer
310 hm
Aufstieg
310 hm
Abstieg
1209 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Osten: Von Wien auf der A 2 und S 6 bis nach Leoben und St. Michael i. d. O., weiter auf der S 36 bis Judenburg und auf der B 96 nach Murau. Von Murau über Ranten in die Krakau.

Westen, Norden: Von Bregenz/Innsbruck über die A 12, A 93 und A 8 nach Salzburg. Von Salzburg auf der A 10 nach St. Michael im Lungau. Von hier auf der B 96 nach Tamsweg und weiter Richtung Murau über Sauerfeld in die Krakau.

Süden: Von Klagenfurt auf der B 83 nach Scheifling. Anschließend auf der B 96 nach Murau und weiter in die Krakau.

Vom Startpunkt aus durch den Ort Krakaudorf bis zum Ortsende, dort links halten - Abzweigung Schöder, Günster Wasserfall - weiter durch das Siedlungsgebiet und dann immer der Straße entlang bis zum Günster Wasserfall.

Der Günster Wasserfall ist mit 65m Fallhöhe der Höchste der Steiermark. Der Weg zum Wasserfall ist stellenweise etwas steil, auf Holztreppen steigt man zum Wasserfall hoch. Am höchsten Punkt machen wir kehrt und gehen den selben Weg bis zur Abzweigung Badesee Krakaudorf auf der rechten Seite, zurück. Rechts Richtung Badesee abbiegen, entlang der Wiese und dann durch den Wald bis zum Badesee. Auf dieser Strecke ist gleich neben dem Weg auch der Fitnessparcour mit Kneippanlage der zum mitmachen einlädt. Links entlang der Forststraße neben dem See, den Hinweisschildern folgend, zurück zum Ausgangspunkt.

  • Der wunderschöne Badesee Krakaudorf lädt zu einer Seerunde ein
  • Sie können auch bei der Säge durch den Lärchwald zurück zum Gemeindeamt gehen

Osten: Von Wien Südbahnhof mit der Bahn über Bruck a. d. Mur und Judenburg nach Unzmarkt. Ab Unzmarkt mit der Schmalspurbahn oder mit dem Bus 890 bis Murau-Stolzalpe. Von dort mit dem Bus 895 in die Krakau. Von Graz mit der Bahn bis Bruck a. d. Mur, umsteigen nach Unzmarkt.

Westen, Norden: Mit der Bahn von Bregenz/Innsbruck/Salzburg/Linz nach Radstadt. Weiter mit dem Bus 780 über Mauterndorf nach Tamsweg. Von Tamsweg mit der Regionalbahn nach Murau-Stolzalpe und mit dem Bus 895 in die Krakau.

Süden: Von Klagenfurt mit der Bahn nach Unzmarkt und weiter mit der Schmalspurbahn bis Murau-Stolzalpe. Anschließend mit dem Bus 895 in die Krakau.

Parkplätze sind beim Gemeindeamt Krakaudorf vorhanden.

Die ideale Zeit für diese Tour bieten die Monate Mai bis September.

Informationsbroschüren erhalten Sie in den diversen Informationsbüros.

Galerie

Wie wird es die Tage

Schöder (893m)

morgens
weather.icon.04
10°C
15%
5 km/h
mittags
nebelig
17°C
60%
0 km/h
abends
großteils bewölkt
14°C
75%
5 km/h
Ein sehr wechselhafter Tag mit etwas Sonne, aber auch mit zeitweiligem Regen.
morgens
leicht bewölkt
11°C
45%
5 km/h
mittags
regen
16°C
80%
5 km/h
abends
weather.icon.93
12°C
85%
5 km/h
Nach einem freundlichen Start kommt gewittriger Regen auf.
04.06.2024
großteils bewölkt
9°C 20°C
05.06.2024
großteils bewölkt
9°C 22°C
06.06.2024
großteils bewölkt
10°C 22°C
Naturpark-Bank | © Alpengasthof Moser - ArisMedia

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Krakau Dorfbild | Ewald Siebenhofer | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau leicht Geöffnet
Strecke 3,9 km
Dauer 1:22 h

Kalvarienberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Dorfmuseum | Ewald Siebenhofer | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau leicht Geöffnet
Strecke 2,2 km
Dauer 0:31 h

Krakaudorf Badesee

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Krakau Dorfbild | Ewald Siebenhofer | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 6,9 km
Dauer 1:40 h

Birkfeldroute

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Krakau Dorfbild | Ewald Siebenhofer | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau leicht Geöffnet
Strecke 3,0 km
Dauer 0:40 h

Krakaudorf Scharnieglrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Schattensee | Ewald Siebenhofer | © Ewald Siebenhofer
Krakau leicht Geöffnet
Strecke 6,3 km
Dauer 2:02 h

Schattensee

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Krakau | Tom Lamm | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 5,5 km
Dauer 1:25 h

Schaflechnerroute

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Weg Richtung Rantenbach | TVB Krakau | © TVB Krakau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 4,4 km
Dauer 1:10 h

NW-8 Rantenbachrunde