Wildkräuterspaziergang

St. Georgen am Kreischberg

Details zum Angebot

Wildkräuter sprießen mit enormer Heilkraft aus dem Boden und bieten uns die Möglichkeit, unseren Organismus auf vielfältiger Weise zu unterstützen. Bei einem Spaziergang stelle ich dir leicht erkennbare und häufig vorkommende Wildpflanzen vor. Tipps zum Sammeln von Wildkräutern sowie das richtige Bestimmen und Erkennen von Wildpflanzen stehen im Mittelpunkt der Wanderung. Zusätzlich wird auf Verwendungsmöglichkeiten und die Verarbeitung der kostbaren Wildpflanzen eingegangen. Am Ende der Wanderung werden die besprochenen Pflanzen zu einem Produkt verarbeitet (je nach Termin unterschiedlich). Nicht auf festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung vergessen!

ACHTUNG: Die Wanderung findet bei Schlechtwetter nicht statt!

Treffpunkt: Bahnhof St. Lorenzen ob Murau | St. Lorenzen 5, 8861 St. Georgen am Kreischberg

Kosten: € 29,- pro Person

  • Im Preis enthalten sind: Unterlagen, Sammeltasche, Notizblock, Produkt zum Mitnehmen
  • Kräuterwanderungen sind für Kinder bis 14 Jahren kostenlos.


Termine:
Samstag, 15.06.2024 von 9 - ca. 12 Uhr 
Mittwoch, 10.07.2024 von 16 - ca. 19 Uhr
Samstag, 17.08.2024 von 9 - ca. 12 Uhr

Anmeldung: Tina Rosenkranz
diekraeutermacherei@gmail.com
+43 664 4952655

Details zum Anbieter

Mein Name ist Tina und als Diplomierte Kräuterpädagogin ist es mir ein großes Anliegen mein Wissen über Wildkräuter und -pflanzen weiterzugeben. Das alte Wissen über die Volksmedizin und das Heilwissen unserer Vorfahren sollten nicht in Vergessenheit geraten. Die Vorteile der traditionellen Pflanzenheilkunde sind klar: über Jahrhunderte erprobt, regional, wirksam und Teil unserer Kultur. Es gibt aber noch viel mehr Gründe, die heimischen Wildpflanzen kennenzulernen und sie anzuwenden.

Datum und Zeit

  • 15. Juni 2024
    10. Juli 2024
    17. August 2024
  • Samstag - Beginn 09:00 Uhr
    Mittwoch - Beginn 16:00 Uhr

Kontakt Veranstalter

Adresse des Veranstalters

Adresse des Standortes

Verfügbarkeitenkalender