Wanderung Moorrunde Oppenberg - Touren-Impression #1 | © TV Gesäuse Wanderung Moorrunde Oppenberg - Touren-Impression #1 | © TV Gesäuse

Moorrunde Oppenberg

Geöffnet
Gemütlicher Spaziergang mit interessanten Einblicken in ein Stück intakter Natur! Das Oppenberger Moor ist Lebensraum für Wollgras- und Orchideenbestände, Fieberklee, Sumpfblutauge, rundblättrigen Sonnentau und ein bedeutender Amphibien-Laichplatz.
In Oppenberg im Bezirk Liezen bewirtschaftet Josef Schlemmer ein einzigartiges Moor von nationaler Bedeutung. Im September 2020 wurde er als einer von drei GewinnerInnen mit dem Landesprädikat „Naturwiese 2020“ ausgezeichnet.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
3,2 km
Strecke
1:00 h
Dauer
30 hm
Aufstieg
30 hm
Abstieg
1077 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von der A9 der Phyrn Autobahn bei Rottenmann Exit 74 abfahren und links auf die B113 auffahren. Dieser 300m folgen und dann links nach Strechau folgen. Der L739 dann bis Oppenberg folgen.
Beim Parkplatz Kirchenwirt den Beschilderungen zum "Einstieg Moorweg " folgen dann führt dich der einfache idyllische Weg vorbei an Infotafeln, 2 Aussichtsplattformen und einigen Bänkchen zum Rasten. Am Ende erreicht man eine wenig befahre Straße, auf der es retour zum Ausgangspunkt geht.
Eine Einkehr im GH Grobbauer lohnt sich immer!!

Oppenberg ist von Rottenmann aus schwer zu erreichen, da keine öffentlichen Verkehrsmittel vorhanden sind.

Rottenmann kann per Bahn mit Regionalzügen angefahren werden.

Rottenmann kann über die Autobahn gut erreicht werden. Von dort führen Wegweiser nach Oppenberg.

www.oebb.at

www.busbahnbim.at

durch die kleine Ortschaft durch und rechter hand kommt das Gh. Kirchenwirt mit großem Parkplatz

Tourismusverband Gesäuse
Hauptstraße 35, 8911 Admont, Österreich
Tel. +43 (0) 3613 21160 10
Email: info@gesaeuse.at 
www.gesaeuse.at

Galerie

Wie wird es die Tage

Rottenmann (672m)

morgens
sehr sonnig
13°C
0%
5 km/h
mittags
sonnig
20°C
35%
10 km/h
abends
nebelig
16°C
80%
5 km/h
Anfangs durchwegs sonnig, im weiteren Verlauf aufkommender leichter Regen.
morgens
weather.icon.66
13°C
75%
5 km/h
mittags
weather.icon.04
19°C
50%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
18°C
45%
5 km/h
Um Mittag kann es mal länger trocken sein, davor und danach regnet es.
17.06.2024
großteils bewölkt
11°C 25°C
18.06.2024
sonnig
12°C 29°C
19.06.2024
sehr sonnig
14°C 31°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Der beginn der Höhenstrasse | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Gesäuse mittel Geöffnet
Strecke 8,3 km
Dauer 3:00 h

Rote Wand Tour

hohe trett_img_59612673 | Melanie Kraxner | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein mittel Geschlossen
Strecke 11,5 km
Dauer 4:00 h

Hohe Trett

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Start | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Gesäuse mittel Geöffnet
Strecke 12,4 km
Dauer 5:30 h

Schūttkogel

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Traumhafte Aussicht auf Liezen | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Gesäuse mittel Geöffnet
Strecke 17,6 km
Dauer 5:35 h

Hinteregger Tour

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Am Ortsende | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 13,8 km
Dauer 5:00 h

Hohe Trett / Stein

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blosen Gipfel 1274 | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Gesäuse mittel Geöffnet
Strecke 14,2 km
Dauer 5:30 h

Blosen-Stribing Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Tafelbeschreibung am Rathausplatz | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Gesäuse mittel Geöffnet
Strecke 6,2 km
Dauer 2:00 h

Salbergtour