Bergtour Etappe 06 Luchs Trail Johnsbach - Ennstalerhütte (schwierig) - Touren-Impression #1 | © TV Gesäuse Bergtour Etappe 06 Luchs Trail Johnsbach - Ennstalerhütte (schwierig) - Touren-Impression #1 | © TV Gesäuse

Etappe 06 Luchs Trail Johnsbach - Ennstalerhütte (schwierig)

Geöffnet
Auf schwierigerer spektakulärer Variante ins Yosemite von Österreich!
Schwierige Variante über Gsengscharte und Haindlkarhütte
Achtung! Diese Variante ist zwar wunderschön, übersteigt jedoch von der Schwierigkeit her alle anderen Etappen des Luchs Trails. Der Aufstieg zur Gsengscharte ist ein schwarz markierter Wanderweg mit einer kurzen seilversicherten Passage. Deshalb sollten sich ausschließlich erfahrene, absolut trittsichere und schwindelfreie Wanderer an diese Variante wagen.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

schwer
Schwierigkeit
22,6 km
Strecke
8:25 h
Dauer
1658 hm
Aufstieg
1050 hm
Abstieg
1544 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Uns ist natürlich bewusst, dass das bequemste und schnellste Fortbewegungsmittel nach wie vor das eigene Auto ist. Wir bitten dich jedoch, zuerst die Möglichkeit der öffentlichen Anreise und der sanften Mobilität zu überprüfen und so oft wie möglich das eigene Auto stehen zu lassen.
 
Informationen zur Anreise und sanften Mobilität im Gesäuse
 

Auf www.luchstrail.com ist eine Variante über die Gsengscharte zur Haindlkarhütte (Gehzeit insgesamt 5 Stunden, 15 Minuten) beschrieben, die zwar wunderschön ist, jedoch von der Schwierigkeit her alle anderen Etappen des Luchs Trails übersteigt. Der Aufstieg zur Gsengscharte ist ein schwarz markierter Wanderweg mit einer kurzen seilversicherten Passage und ausschließlich für erfahrene, absolut trittsichere und schwindelfreie Wanderer in Eigenverantwortung und auf eigenes Risiko geeignet.
Es wird empfohlen, sich vor der Buchung mit dem Trail Info- & Buchungscenter in Verbindung zu setzen.
Angebote unter www.bookyourtrail.com. 

Im Gesäuse bist du auch ohne eigenes Auto mobil

Ein Anruf unter t: +43 3613 21 000 99 genügt: Innerhalb der Betriebszeiten kommst du mit dem Gesäuse Sammeltaxi zu jedem beliebigen Ziel im Gesäuse, ganz ohne Fahrplan und Haltestellen.

Nähere Infos & Betriebszeiten

ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at 

Mit der BusBahnBim-App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

An den jeweiligen Startpunkten stehen Parkmöglichkeiten zur Verfügung, die vor allem im Bereich des Nationalparks Gesäuse kostenpflichtig sind.

Nähere Informationen

Tipp: Wenn du auf einer mehrtägigen Wanderung unterwegs bist, lege bitte einen Zettel mit deiner Telefonnummer und dem Rückkehrdatum oder eine alpine Parkuhr (erhältlich im Infobüro Admont) sichtbar ins Auto. Die Bergrettung wird es dir danken!

Buchungscenter & allgemeine Info-Hotline
Trail Angels GmbH
Obervellach 15, 9821 Obervellach
Tel.: +43 47 82 93 093
bookyourtrail.com

Infostelle Niederösterreich:

Mostviertel Tourismus
Töpperschloss Neubruck
Neubruck 2/10, 3270 Scheibbs
Tel.: +43 (0)7482/204 44
info@mostviertel.at
www.mostviertel.at

Infostelle Oberösterreich:

Tourismusverband Steyr und die Nationalpark Region
Stadtplatz 27, 4400 Steyr
Infobüro: Reichraming
Tel.: +43 7252 53229-40
reichraming@steyr-nationalpark.at
www.steyr-nationalpark.at

Infostelle Steiermark:

Tourismusverband Gesäuse
Hauptstraße 35, 8911 Admont, Österreich
Tel. +43 (0) 3613 21160 10
info@gesaeuse.at
www.gesaeuse.at

Galerie

Wie wird es die Tage

Landl (522m)

morgens
bewölkt
11°C
70%
0 km/h
mittags
nebelig
13°C
80%
5 km/h
abends
nebelig
13°C
85%
0 km/h
Rasch trübt es ein und tagsüber ist mit leichtem Regen zu rechnen.
morgens
bewölkt
12°C
40%
0 km/h
mittags
nebelig
18°C
55%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
15°C
70%
5 km/h
Stark bis aufgelockert bewölkt und tagsüber regnet es auch zeitweise.
03.06.2024
großteils bewölkt
11°C 18°C
04.06.2024
großteils bewölkt
11°C 21°C
05.06.2024
großteils bewölkt
10°C 23°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Aufbruch von der Hütte | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Gesäuse mittel Geöffnet
Strecke 4,3 km
Dauer 3:35 h

Etappe 05A Gesäuse Hüttenrunde Haindlkarhütte - Weidendom

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Rund um die Mödlingerhütte | Max Mauthner | © TV Gesäuse
Gesäuse mittel Geöffnet
Strecke 16,8 km
Dauer 7:00 h

Johnsbacher Höhenweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
hochtor - über hesshütte und josefinensteig_img_1133643 | © Gesäuse - Admont
Gesäuse schwer Geöffnet
Strecke 13,3 km
Dauer 8:00 h

Hochtor - über Hesshütte und Josefinensteig

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Klinkehütte mit Admonter Kalbling im Hintergrund | Stefan Leitner | © TV Gesäuse
Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
erstes stück am Forstweg | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Bezirk Liezen mittel Geöffnet
Strecke 9,6 km
Dauer 3:45 h

Kaiserau-Klinkehütte - Lahngang-Wagenbänkrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Buchsteinhaus | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Gesäuse schwer Geöffnet
Strecke 13,0 km
Dauer 6:00 h

Buchsteinhaus Normalweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
großer buchstein überquerung_img_2072033 | © Gesäuse - Admont
Gesäuse schwer Geöffnet
Strecke 16,0 km
Dauer 5:15 h

Großer Buchstein Überquerung